Zur Geschichte
Ein Wahrzeichen ist ein typisches Merkmal oder Erkennungszeichen. Es charakterisiert Orte und Städte. Dazu gehören in erster Linie markante Bauwerke. Diese Bauwerke wie der Bismarckturm stehen an einem besonderen Ort. So blickt der Bismarckturm von der Höhe, dem Dorn, auf die Stadt.
- Höhe 14 Meter
- Kosten 14.000 Mark
- Grundsteinlegung 1. April 1914 (Bismarcks 99. Geburtstag)
- Einweihung 21.5.1922